Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
monvero® EU
Güntherstraße 14
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: info@monvero.eu
Telefon: +49 69 67835902
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme, einer Beratungsanfrage, bei Vertragsschluss oder bei der Nutzung unserer Website mitteilen. Dies umfasst insbesondere:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kommunikation)
- Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website (z.B. zugriffene Seiten, IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
Ihre Daten werden nur insoweit erhoben, als dies für die Begründung und Abwicklung unseres Beratungsverhältnisses bzw. für die Nutzung unserer Website erforderlich ist.
3. Zwecke der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet für:
- Die Anbahnung, Begründung, Durchführung und Abwicklung unseres Beratungsvertrages
- Die Kommunikation mit Ihnen (Beantwortung von Anfragen, Zusendung von Informationen)
- Die Rechnungsstellung und Abwicklung von Zahlungen
- Die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungpflichten)
- Die Wahrung berechtigter Interessen, soweit nicht Ihre Interessen überwiegen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungen, für die Sie eine Einwilligung erteilt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die zur Vertragserfüllung erforderlichen Verarbeitungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. zur IT-Sicherheit, Marketing)
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder wir zur Durchführung des Vertrages beauftragte Dienstleister einsetzen (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Steuerberater). Diese Dienstleister sind vertraglich zur streng vertraulichen Behandlung und Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet und handeln nach unseren Weisungen.
6. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verzichtet derzeit auf den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien. Bei einer zukünftigen Nutzung werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend ergänzen und Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben informieren.
7. Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung) erforderlich ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden